Ein geschichtsträchtiger Ursprung

Der Matscherhof Lana – Ein Erbe aus dem Jahr 1536

Die Geschichte des Matscherhofs geht in das ferne Jahr 1536 zurück. Johann und Theres Santer bewirtschafteten ursprünglich einen Hof in der Nähe der St. Georgenkirche, wo sie auch als Messner die Kirche betreuten. Am 15. Dezember 1842 erwarben sie den Matscherhof in Niederlana und legten damit den Grundstein für die heutige Hofstelle, damals allerdings noch mit der Viehzucht anstelle der Obstwiesen.

Heute betreiben wir auf dem Matscherhof einen biologisch bewirtschafteten Bauernhof. Neben dem Anbau von Äpfeln kultivieren wir auch Heidelbeeren, Kiwibeeren, Kastanien, Haselnüsse, Holunder und verschiedenes Gemüse. Unser Garten bietet eine Vielzahl an Kräutern, die unseren Gästen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus stellen wir zahlreiche hofeigene Produkte her, darunter verschiedene Sirupe, Trockenobst, Marmeladen und Gelees.

Je nach Saison bieten wir frisches Obst und Gemüse direkt vom Hof an.

Einblicke in den Matscherhof

Hofführungen

Entdecken Sie auf einer Hofführung die Vielfalt und Tradition unseres Hofes. Auf Anfrage zeigen wir Ihnen unsere Wiesen, erklären den Anbauprozess und die Ernte unserer Produkte und geben Ihnen spannende Einblicke in die Arbeit, die hinter unserem Hof steckt. Lernen Sie den Matscherhof und seine natürlichen Köstlichkeiten aus nächster Nähe kennen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Geselligkeit am Hof

Wöchentliche Highlights

Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben! Jede Woche bieten wir Ihnen besondere Erlebnisse, die den Aufenthalt bei uns noch unvergesslicher machen. Im Sommer laden wir Sie zu Grillabenden ein, im Herbst zum traditionellen Kastanienbraten. Und wenn es gemütlich sein darf, versammeln wir uns an einem stimmungsvollen Lagerfeuer. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente und gesellige Abende mit Ihren Liebsten!